Wir zitieren Herrn Dr. Peter Müller (Vorstand GGEW) auf der Bürgerversammlung in Roßdorf zur Frage nach der Lärmentwicklung der
Windkraftanlagen -
Seine Antwort: "Entspricht dem in Kurgebieten"
Diese Antwort wollen wir etwas näher beleuchten:
Wir haben nun die weiteren Abschnitte dieses sehr umfassenden Themas in einzelne Kapitel und Webseiten separat zusammengefasst, damit jeder nach seinem Interesse sich das einzeln durchlesen kann.
Hier geht´s los.
Darüber hinaus bieten wir auch eine Zusammenfassung in Form eines pdf Dokumentes zum Ausdruck an.
Discoeffekt
Beim Disco- Effekt handelt es sich um periodische Lichtreflexionen, verursacht durch die sich drehenden Rotorblätter.
Hinzukommt die sog. Befeuerung von Windkraftanlagen >100 m zur Sicherung des Flugverkehrs. Dies können blitzende Lichter oder auch rote Dauerleuchten sein.
Schattenwurf/Schlagschatten
Unter Schattenwurf oder Schlagschatten einer WKA versteht man den Schatten, der durch die sich bewegenden Rotorblätter bei Sonnenschein entsteht. Wenn die Sonne hinter den Rotorblättern steht, verursacht sie je nach Umlaufgeschwindigkeit des Rotors einen verschieden schnellen Wechsel von Schatten und Licht. Der Schattenwurf von WKA ist für den Menschen unangenehm. Wissenschaftliche Untersuchungen an der Universität Kiel haben ergeben, dass nur 60 Minuten täglicher periodischer Beschattung Stress auslösen und somit krank machen können.
Dieses Video demonstriert den Schattenwurf und die Geräusche, die ein Windrad verursacht.
Hier am Beispiel eines Windrades im Windpark Hohenahr.
Bei genauem Hinsehen sieht man am Ende des Films auch noch einen Vogel, der mit dem Windrad kollidiert und abstürzt.