Stadtwerke wollten Kasse machen - kein Ergebnis, keine Gewinne!
Sind Windräder ein Verlustgeschäft?
Zwei Drittel der Windparks machen Verluste - trotz Subvention!!!
Video – Dokumentation:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=46799
ZDF Doku "Wirbel um Windkraft"
Naturschützer und Anwohner fürchten Lärm und Schäden für die Tierwelt. Viele sind für die Energiewende, aber im Schatten eines 200 Meter hohen Windrades wollen sie nicht leben
SWR Windkraft in Rheinland-Pfalz
Der SWR berichtet in regelmäßigen Abständen über die Windkraft in der Region. In einem neuen Beitrag wird gezeigt, wie es aussieht, wenn sich im Bundesland Rheinland-Pfalz über 1.400 Windräder drehen und wie die Windkraft Dörfer und Regionen spaltet.
Prof.Hans Werner Sinn
IFO-Institut München - Energiewende ins Nichts vom 16.12.2013
Prof. Sinn erläutert in seinem ausgezeichneten Vortrag die Risiken und Gefahren einer politisch getriebenen Energiewende ohne ingenieurwissenschaftliche "Produktreife" und basisökonomischen Verstand im Hinblick auf rechtliche, volkswirtschaftliche und grundarithmetische Differenzen.
Der neue "Erklärfilm" von Vernunftkraft. Er stellt die wesentlichen Sachverhalte dar, die Bürger und Politik wissen müssen, um den gegenwärtigen energiepolitischen Holzweg als solchen zu erkennen und den Pfad der Vernunft zu finden.
Windfall, ist ein preisgekrönter aktuell nur in englischer Sprache erhältlicher Dokumentationsfilm aus den USA, 2012 von Laura Israel, der sehr ansprechend beschreibt, wie ein Dorf den Einfluß der
ca. 400 Fuß hohen Windkraftanlagen spürt. Erhältlich via Amazon, itunes, etc.
Mehr dazu auch unter: www.windfallmovie.com